Im Vorfeld hat unsere Chefin eine Vorauswahl der Weine getroffen, die wir jetzt probieren dürfen. 😊
Los geht es mit dem 2021er Weißburgunder trocken aus der jederZeit Linie, sowie dem 2021-er Weißburgunder Muschelkalk trocken. Der Zweite überzeugt uns mehr!
Nicht auf der Liste unserer Chefin steht der 2022-er Grauburgunder, den finden wir alle drei auf Anhieb sehr gelungen, er duftet nach Äpfeln und Birnen. Klasse! Der wird’s auch!
Auch der edle Rosé trocken mit seinen leuchtenden, lachsfarbenen Reflexen und Noten von Erdbeeren macht Freude im Glas!
Blanc de Noir, der Spätburgunder halbtrocken mit wunderbarem Duft nach Orangenzesten, saftig mit Zitronen und Grapefruitaromen, wird bestimmt der Hit in unserer Weinbar!
2021-er Muskateller trocken, mit dem anmutigen Duft von Jasmin-Holunder-Muskat. Der Duft springt einem förmlich entgegen.
Der 2021-er Riesling Buntstandstein ist der letzte Weißwein, den wir probieren.
Dieser ist auf eisenhaltigen Buntstandsteinböden gewachsen. Ein Riesling passt immer!
Beim Rotwein entscheiden wir uns für den 2016-er Birkweiler Dachsberg Spätburgunder trocken.
Frisch und geradlinig, duftige Noten nach Walderdbeeren, Sauerkirschen und reifen Holunderbeeren treffen auf süße Veilchen- und würzige Kräuterklänge. Mit der Zeit machen sich Toffee und Nougat bemerkbar. Eine spritzige Säure wirbelt diese saftige Schönheit in die Höhe wie beim Swing tanzen.
Ich kürze ab uff pälzisch „Geiles Zeich“!